Die Eltern der D-chen
Wir freuen uns sehr, den D Wurf nun doch in diesem Jahr machen zu können! Belaine wird am 22.03. 3 Jahre alt und hat somit ein schönes Alter für ihren ersten Wurf. Diesen erwarten wir Ende März, eine tolle Zeit, da die Welpen Ende April nach draußen können und das Wetter erfahrungsgemäß schon schöner ist. Auch für die zukünftigen Welpeneltern ist der Mai eine gute Zeit, um einen Welpen in die Familie zu holen. Diese Erfahrung konnten wir mit unserem Jesco und auch mit Belaine selbst machen, aber auch unsere Welpeneltern der drei Würfe haben uns das bestätigt. Im letzten Jahr hat Belaine wunderbar an der Erziehung und Aufzucht unseres C Wurfes mitgewirkt (viele Bilder finden sich im Album des C Wurfes). Schon da war zu sehen, dass sie das mit großer Liebe und Fürsorge macht. Wir sind sicher, dass sie unseren Welpen eine tolle Mutter sein wird. Unterstützung bekommt sie von ihrer Mama, unserer Pretty Pearl, und ihrem Vater, unserem Jesco. Unsere Hunde leben selbstverständlich mit uns im Haus und sind seit Welpenalter in unserem Besitz. Belaine hat Uno und seine Familie im Hundiversum für einige Tage besucht und sich prima in die Gruppe eingefügt.
Uno, den geplanten Vater der D-chen, kenne ich schon seit er ein Jungrüde ist. Für mich ist der geplante Vater für unsere Welpen nicht irgendein Rüde, nein, ich möchte ihn kennen, nicht nur gesehen haben. Auch seine Familie und sein Umfeld sind mir wichtig. Uno wurde in Italien geboren und lebt bei Sabine und Marco Schadegg in Hanau - im Hundiversum. Ich habe Uno mehrmals im Jahr gesehen und bereits 2x in seinem Zuhause besucht. Dort war ich jeweils für einige Tage zu Gast und durfte mittendrin dabei sein. So hatte ich die Gelegenheit ihn bestens kennenzulernen, in seinem Zuhause zu erleben, vor allem aber in seinem Job. Jawohl, Uno hat einen wunderbaren Job, er ist, gemeinsam mit Simmy seinem Kumpel, Selina der Tupfendame an seiner Seite und seiner Tochter Mascha (1 Jahr) im Hundiversum täglich mit vielen Hunden zusammen. Die Rolle des Hausmeisters teilt sich Uno mit Simmy, der mit seinen 14 Jahren nun doch schon im höheren Alter ist. Beeindruckend ist, das im Hundiversum sowohl kastrierte, als auch intakte Hunde zu Gast sind. Und das nicht nur tagsüber, sondern auch über Nacht. Uno war auch schon bei uns in Iserlohn zu Gast, Sabine und ich besuchten gemeinsam eine Ausstellung in Holland und sie und Uno haben bei uns gewohnt.
Uno ist ein substanzvoller, knochenstarker, weiß-schwarz getupfter Rüde mit vorzüglicher Vorbrust und Brusttiefe, einem sehr schönen Kopfmodell, geradem Rücken und korrekter Winkelung. Sein Gangwerk ist raumgreifend und frei. Uno beeindruckt immer wieder mit seiner Ruhe im Ausstellungsring. Da sowohl Belaine als auch Uno mischerbig sind, erwarten wir aus dieser Verpaarung sowohl weiß-schwarze als auch weiß-braune Welpen!
Unsere Belaine und ihre Eltern...
alle Infos zu Belaine und ihren Eltern befinden sich auf den jeweiligen Seiten unserer Hunde ausführlich.
Uno`s Familie - Sabine und Marco Schadegg
Sabine und Marco leben in Hanau, in der Nähe von Frankfurt. Sie sind Inhaber der Hundetagesstätte und Pension HUNDIVERSUM. Sie leben mit den Hunden vor Ort und zeigen, dass Urlaub für Hunde auch in familiärer Atmosphäre möglich ist. Ich war 2x für einige Tage dort zu Gast und habe das Leben und die Arbeit mit den Hunden von morgens bis abends mitbegleitet. Sehr gepflegt und sauber werden die Hunde dort wunderbar betreut. Es gibt reichlich Auslaufflächen und Platz. Beeindruckend ist, dass die Hunde im Haus in normalen Räumlichkeiten wohnen, also nicht separat untergebracht sind. So ist 24 h am Tag/Nacht gewährleistet, dass jemand zur Stelle ist, wenn er gebraucht wird. Marco Schadegg ist außerdem Spezialzuchtrichter für Dalmatiner! Ich selbst habe ihn als Richter vor vielen Jahren im Ring auf einer Ausstellung in Ludwigshafen kennengelernt, damals gewann unsere Pearl mit mir die Jugendklasse. Auch Jesco habe ich schon bei Marco vorgestellt und auch er gewann damals die Zwischenklasse in Gießen. Unsere Wege kreuzten sich erste einige Zeit später auf einem Ringtraining wieder, dort lernte ich Sabine kennen und auch Uno. Schon damals gefiel er mir ausgesprochen gut und ich behielt ihn von da an im Auge. Belaine war zu der Zeit noch ein Welpe und mit auf dem Ringtraining. Es folgte ein 2. Ringtraining und da zeigte sich schon die große Zuneigung von Belaine zu Uno. Bei ihrem Besuch im Hundiversum festigte sich das noch und als Uno hier bei uns zu Hause war oder auch wenn wir ihn auf einer Ausstellung trafen, war Belaine ganz verzückt. Beste Voraussetzungen also. Ich freue mich sehr, in Familie Schadegg Deckrüdenbesitzer mit großem Hundesachverstand und know how zu haben.
Lieblingsbilder von Uno und Belaine
Vielen Dank an Sabine und Marco für die tollen Aufnahmen!
Belaine zu Gast im Hundiversum und bei Uno und Familie
Uno`s Züchterin in Italien
Uno in seinem Zuhause und mit seiner Familie
Foto: Monika Pehr